Zum Inhalt springen

Meine Geschichte ist meine Motivation

Im Kleinen begann meine politische Arbeit.
Als ehrenamtlicher Gemeindevertreter in Banzkow habe ich vor über 20 Jahren meine erste Erfahrung mit der Politik gemacht.

Ehrenamt ist für unser Zusammenleben ganz wichtig!
Wir brauchen sich engagierende Menschen in unserer Region, damit wir am Wochenende das Fußballspiel besuchen können, Sicherheit durch eine starke Feuerwehr garantiert wird oder um zum Dorffest um die Ecke eingeladen zu werden.

Auch heute bin ich weiterhin ehrenamtlich aktiv. Ob im Kreistag oder in der Initiativgruppe "Schöner Radeln":

Ehrenamt schafft Zusammenhalt und Gemeinschaft!

Das haben wir bereits in diesem Jahr erreicht - für unsere Vereine und unser Ehrenamt:

Ein Klick auf's Bild reicht aus.

Q Foto: Willem Smakman

11.200 Euro für die Plauer Shantys.

Kulturhaus Dütschow Foto: Willem Smakman
Das Engagement des Vereins um das Dütschower Kulturhaus wurde mit Mitteln aus dem Strategiefonds belohnt

Das Engagement des Vereins um das Dütschower Kulturhaus wurde mit Mitteln aus dem Strategiefonds belohnt.

Q Foto: Ruben Baack
Ein Präsentkorb für unseren Nachbarn aus der Südstadt.

Ein Präsentkorb für unseren Nachbarn aus der Südstadt. In diesem Jahr wird der "Club am Südring" 30 Jahre alt.

Strategiefondsmittel SV "Einheit 46" Parchim Foto: Ines Blum
Der SV "Einheit 46" Parchim erhält Mittel aus dem Strategiefonds.

Der SV "Einheit 46" Parchim erhält 23.250 Euro aus dem Strategiefonds - für neue Technik und Kleidung.

Uebergabe Ehrenamtskarte 19 10 2020 Foto: privat
Auch mein Unternehmen zählt sich nun zu den Partnern der Ehrenamtskarte. Viele weitere ebenfalls.

Auch mein Unternehmen zählt sich nun zu den Partnern der Ehrenamtskarte. Eine Wertschätzung für die vielen unenteltlichen Stunden geleistete Arbeit für die Gemeinschaft.