4. Mai 2023: Stark fürs Fahrrad und neue Wege
Stark für neue Wege in und um Ziegendorf
Zum Monatswechsel wurde in der Gemeinde Ziegendorf ein ganzes Dorffest organisiert. Im Mittelpunkt stand jedoch weniger das Aufstellen des Maibaums. Mehr ging es der Bürgerinitiative "Fahrradwege jetzt" um die bestehende Radweg-Problematik in und um Ziegendorf.
Bevor wir unsere Radtour starteten, hatte ich Gelegenheit, einige Worte zu sagen, um die Gemeinde bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Denn an Gelder mangelt es nicht. Aktuell laufen verschiedene Förderprogramme, die den Bau von Fahrradwegen unterstützen. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es einen guten Plan. Hierfür gibt es den ADFC und die AGFK, die Arbeitsgemeinschaft, die hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Während der gemeinsamen Fahrradtour habe ich wunderbare und ernsthafte Gespräche führen können, die mich in meiner Arbeit bestärken. Nur gemeinsam kommen wir voran. Ich unterstütze sehr gern das Vorhaben und setze mich für gute und sicherer Radwege in der Region ein.
Das Parchimer Stadtradeln startet
Es hat Tradition. Auch wenn das letzte Stadtradeln noch nicht einmal neun Monate zurückliegt, geht es in eine neue Runde. Ab dem 13. Mai heißt es, dass wir gemeinsam kräftig in die Pedale treten, um möglichst viele Kilometer für unsere Stadt zu sammeln.
Wem das Stadtradeln noch kein Begriff ist, informiert sich am besten hier. Kurz und knapp: Jede und jeder darf mitmachen und organisiert sich in einem Team. Die meisten Parchimer Schulen starten beispielsweise als Team. So auch das Friedrich-Franz-Gymnasium, welches ich Anfang Mai besuchte, um das offizielle Plakat zum Stadtradeln 2023 zu übergeben. Gemeinsam sammelt man für sein Team und unsere Stadt Kilometer für ein gutes Klima. Drei Wochen haben wir hierfür Zeit – und in dieser Zeit machen wir Lärm für eine gute und sichere Fahrradinfrastruktur.