Radwegekonzept & Fördermittel für LUP: Radfahren in MV wird attraktiver!

Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Ausbau der Radwege. Im vergangenen Jahr wurden fast 16 Millionen Euro in neue Radwege entlang von Landesstraßen investiert. Dadurch verfügt das Bundesland über mehr als 1000 Kilometer Bundesstraßen und über 1100 Kilometer Landesstraßen mit straßenbegleitenden Radwegen – deutlich über dem Bundesschnitt. Ein neues Radwegekonzept soll den Ausbau weiter beschleunigen, einschließlich der Schaffung von drei zusätzlichen Stellen bei den Straßenbauämtern.
Aktuell hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer drei Fördermittelbescheide an den Landkreis Ludwigslust-Parchim übergeben. Unter anderem wird ein neuer straßenbegleitender Radweg entlang der Kreisstraße K 30 gebaut, der eine Lücke zwischen Sülte und Hasenhäge schließt. Zudem wird ein Abschnitt des Mecklenburgischen Seenradweges zwischen Kaliß und Neu Göhren ausgebessert. Beide Projekte werden mit rund 1,6 Millionen Euro aus Landesmitteln unterstützt.
Darüber hinaus plant der Landkreis, sein Regionalmanagement zu stärken. Die Städte Grabow und Ludwigslust arbeiten zusammen, um den Standort an der Autobahn A 14 überregional besser zu positionieren. Für dieses Vorhaben stellt das Wirtschaftsministerium Fördermittel in Höhe von knapp 388.000 Euro bereit.